XXXXX
xxx
….
Sonder- und Tagesfahrten

Samstag, 30.09.2023: Sonderzug nach Bamberg mit dem Bundesbahn-Zug der 1970er Jahre
Zustiege in Vienenburg, Kreiensen, Northeim, Nörten-Hardenberg, Göttingen und Bad Hersfeld
Bamberg gehört mit seiner historischen Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt lädt zu einem Bummel durch ihre historisch geprägten Gassen, dem Rathaus, alte Hofhaltung, neue Residenz oder der Klosteranlage Michaelsberg ein. Traditionell gibt es schmackhafte Kostbarkeiten, wie etwa das “Schäufele” oder eines der unzähligen leckeren Biere der Brauereimanufakturen. Aufenthalt ca. 5 Stunden, ca. 12:30 – 17:30 Uhr.
Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene (89 Euro), Kinder von 10 bis 14 Jahre 49 Euro , der Zuschlag für 1. Klasse beträgt 15 Euro. Anmeldungen unter: vev-sonderzug@gmx.de oder 0151/ 62875694 von 17 bis 20 Uhr.
….

Samstag, 30.09.2023: Mit dem VT12.5 “Stuttgarter Rössle” nach Bamberg bzw. nach Neuenmarkt-Wirsberg zum Dampflokmuseum DDM zur Veranstaltung “175 Jahre Schiefe Ebene”
Aus technischen Gründen steht der Triebwagen nicht zur Verfügung, die Sonderfahrt fällt ersatzlos aus!
Zur Fahrtbeschreibung hier klicken ► Mit dem “Stuttgarter Rössle” nach Bamberg und zum DDM
….
….

Sonderfahrten mit dem IC/TEE der 1980er Jahre und der Schnellfahr-Ellok BR 103:

Samstag, 07.10.2023:
von Koblenz nach Friedrichshafen am Bodensee und Lindau im Bodensee
Zustiege in Koblenz – Bingen – Mainz – Groß-Gerau – Mannheim – Heidelberg – Bruchsal – Mühlacker – Ludwigsburg – ***ausverkauft***
Hier klicken ► Mit der 103 am 07.10.2023 zum Bodensee nach Friedrichshafen und Lindau

Samstag, 09.12.2023: Adventsfahrt mit dem “TEE Rheingold” und der Schnellfahrlok BR103 nach Stuttgart zum Weihnachtsmarkt
Zustiege in Bonn-Beuel – Köln Messe/Deutz tief – Opladen – Solingen Hbf – Wuppertal-Oberbarmen – Hagen Hbf – Letmathe – Finnentrop – Siegen-Weidenau – Dillenburg – Wetzlar – Großen-Linden (b. Gießen) – Bad Nauheim – Bad Vibel – Neu-Isenburg
Zur Fahrtbeschreibung und Anmeldung hier klicken ► Mit dem TEE nach Stuttgart
….

Samstag, 02.12.2023: Adventsfahrt mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig
Zustiege in Bremen – Rotenburg (Wü) – Buchholz (Nh) – HH-Harburg – Winsen (Luhe) – Lüneburg – Uelzen – Celle – Hannover – Lehrte – Peine – Braunschweig
Die Dampflok kommt auf dem Abschnitt Braunschweig – Leipzig und Leipzig – Braunschweig zum Einsatz.
Zur Fahrtbeschreibung und Anmeldung hier klicken ► Mit 012 104 nach Leipzig
….
Sonder- und Tagesfahrten für 2024 sind bereits in Planung!
….
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Bei einer Bestellung über unsere Anmeldeformulare werden Ihre Tickets bereits im Augenblick Ihrer Bestellung für Sie fest gebucht. Das Fernabsatzgesetz, welches dem Konsumenten bei Käufen über das Telefon sowie das Internet ein Widerrufsrecht von 14 Tagen einräumt, gilt nicht für Ticketkäufe. Der Vertrieb von Tickets gehört zum Bereich der touristischen Leistungen, für die das Fernabsatzgesetz keine Gültigkeit entfaltet (§312g Abs. 2 Z. 9 BGB). Stornierungen sind im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglich.
Wichtiger Hinweis: die von NostalgieZugReisen angebotenen Sonderfahrten werden bis auf wenige Ausnahmen mit historischem Zugmaterial durchgeführt. Hierbei handelt es sich oft um Unikate oder Einzelstücke, deren technische Instandhaltung im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller wird, um die vom Gesetzgeber aufgestellten Vorschriften für einen sicheren Betrieb einzuhalten. In Einzelfällen kann daher ein angekündigtes Fahrzeug, gleich ob Lokomotive oder Wagen, bei kurzfristig auftretenden technischen Störungen oder Schäden eventuell nicht mehr rechtzeitig zum genannten Sonderfahrttermin repariert oder fertiggestellt werden. In diesem Falle fällt das Fahrzeug aus. In der Regel bemühen wir uns dann um Ersatz, was aber nicht immer in allen Fällen gelingt. Im Besonderen ist die Verfügbarkeit von geeigeten Dampflokomotiven sehr eingeschränkt. Die Sonderfahrt wird dann in der Regel mit einem anderen Fahrzeug durchgeführt.
Ebenso können extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Trockenheit den Einsatz von kohlegefeuerten Dampflokomotiven gefährden. Bei entsprechender durch den Deutschen Wetterdienst ausgerufenen Waldbrandgefahrenstufe wird der Betrieb von kohlegefeuerten Dampflokomotiven seitens der Deutschen Bahn AG verboten. Auch in diesem Falle wird die Sonderfahrt dann mit einer anderen Lokomotive durchgeführt
Wir bitten dies bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen und verweisen daher auch hier nochmal auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
x