XXXXX
xxx
….
Sonder- und Tagesfahrten

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 (01 1104) ist im März 2023 zu rechnen. Erste Fahrten ab Mai/Juni 2023 mit dieser imposanten Maschine sind bereits in Planung werden kurzfristig hier veröffentlicht.
Weitere Fahrten mit dieser Maschine, u.a. aus dem Ruhrgebiet heraus, sind für Juli/Oktober 2023 vorgesehen.
Wir bitten noch um etwas Geduld.
….

Juni/Juli 2023: Mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 über die Emslandstrecke nach Norddeich Mole
Zustiege im Niederrhein- und Ruhrgebiet, Münster und Rheine
Buchbar voraussichtlich ab Ende April 2023
….

Samstag, 01.07.2023: Mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 von Bielefeld nach Hamburg und Neumünster
Zustiege in Bielefeld, Herford, Löhne, Minden, Stadthagen, Haste, Hannover
Eine Veranstaltung der Bielefelder Eisenbahnfreunde e.V.,
für Infos und Anmeldungen hier klicken ► Mit 012 104 nach Hamburg und Neumünster
….

Samstag, 08.07.2023: Mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 von Hamburg nach Westerland auf Sylt
Zustiege in Hamburg-Altona, Elmshorn und Itzehoe
Bereits buchbar, hier klicken ► Mit 012 104 nach Westerland auf Sylt
….

Der “Eierkopf ” kehrt zurück ins Harzvorland – Fahrten mit dem Dieseltriebwagen VT12.5 “Stuttgarter Rössle”:

Samstag, 15.04.2023: Mit dem “Stuttgarter Rössle” nach Potsdam, Berlin und zum Technikmuseum
Zustiege in Bad Harzburg – Goslar – Salzgitter-Ringelheim – Hildesheim – Lehrte – Peine – Braunschweig – Königslutter – Helmstedt – Marienborn
Hier klicken ► zur Fahrtbeschreibung und zum Anmeldeformular

Samstag, 22.04.2023: Mit dem “Stuttgarter Rössle” nach Hamburg
Zustiege in Klein Mahner – Salzgitter-Bad – Braunschweig – Peine – Lehrte – Hannover – Burgdorf – Celle – Uelzen
Hier klicken ► zur Fahrtbeschreibung und zum Anmeldeformular

Sonntag, 23.04.2023: Rundfahrt mit dem “Stuttgarter Rössle” nach Einbeck und zum PS.Speicher
Zustiege in Klein Mahner – Salzgitter-Bad – Hildesheim – Lengede-Broistedt – Braunschweig – Wolfenbüttel – Schladen – Vienenburg – Goslar
Hier klicken ► zur Fahrtbeschreibung und zum Anmeldeformular

Samstag, 29.04.2023: Harz-Rundreise mit dem “Stuttgarter Rössle” nach Stolberg (Harz)
Zustiege in Klein Mahner – Salzgitter-Bad und -Ringelheim – Goslar – Bad Harzburg – Vienenburg – Ilsenburg – Wernigerode – Halberstadt – Aschersleben
Hier klicken ► zur Fahrtbeschreibung und zum Anmeldeformular
….
….

Samstag, 06.05.2023: Sonderzug zum Hafengeburtstag nach Hamburg
Zustiege in Köln – Leverkusen – Düsseldorf – Wuppertal – Hagen – Witten – Recklinghausen – Dülmen – Münster
Hier klicken ► zur Fahrtbeschreibung und zum Anmeldeformular
….
….

Sonderfahrten mit dem IC der 1980er Jahre und der Schnellfahr-Ellok BR 103:

Samstag, 17.06.2023: von Essen nach Rostock und Warnemünde an die Ostsee
Zustiege u.a. in Essen – Dortmund – Hamm – Münster – Osnabrück – Syke – Rotenburg/Wü – HH-Harburg – Büchen
Hier klicken ► Mit der 103 nach Rostock und Warnemünde

Samstag, 29.07.2023: von Koblenz nach Friedrichshafen am Bodensee und Lindau im Bodensee
Zustiege u.a. in Koblenz – Bingen – Mainz – Mannheim – Heidelberg – Mühlacker – Ludwigsburg – Stuttgart
Hier klicken ► Mit der 103 zum Bodensee nach Friedrichshafen und Lindau

Samstag, 05.08.2023: von Göttingen nach Bergen und Binz auf Rügen
Zustiege in Göttingen – Northeim – Kreiensen – Alfeld – Elze – Hildesheim – Braunschweig – Königslutter – Magdeburg – Stendal – Wittenberge – Ludwigslust
Hier klicken ► Mit der 103 nach Bergen und Binz auf Rügen
….

Samstag, 16.09.2023: Mit 01 509 von Hamburg nach Bad Schandau
Zustiege u.a. in Hamburg-Altona – Hamburg Hbf – Bergedorf – Büchen – Boizenburg – Hagenow Land – Wittenberge – Berlin Hbf – Berlin Ostbahnhof
Buchbar voraussichtlich ab Ende März 2023
….

In Vorbereitung:
Samstag, 02.12.2023: Adventsfahrt mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 zu einem Weihnachtsmarkt
….

In Vorbereitung:
Samstag, 09.12.2023: Adventsfahrt mit dem Koblenzer TEE/IC und der Schnellfahrlok BR103 zu einem Weihnachtsmarkt
….
….
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Bei einer Bestellung über unsere Anmeldeformulare werden Ihre Tickets bereits im Augenblick Ihrer Bestellung für Sie fest gebucht. Das Fernabsatzgesetz, welches dem Konsumenten bei Käufen über das Telefon sowie das Internet ein Widerrufsrecht von 14 Tagen einräumt, gilt nicht für Ticketkäufe. Der Vertrieb von Tickets gehört zum Bereich der touristischen Leistungen, für die das Fernabsatzgesetz keine Gültigkeit entfaltet (§312g Abs. 2 Z. 9 BGB). Stornierungen sind im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglich.
Wichtiger Hinweis: die von NostalgieZugReisen angebotenen Sonderfahrten werden bis auf wenige Ausnahmen mit historischem Zugmaterial durchgeführt. Hierbei handelt es sich oft um Unikate oder Einzelstücke, deren technische Instandhaltung im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller wird, um die vom Gesetzgeber aufgestellten Vorschriften für einen sicheren Betrieb einzuhalten. In Einzelfällen kann daher ein angekündigtes Fahrzeug, gleich ob Lokomotive oder Wagen, bei kurzfristig auftretenden technischen Störungen oder Schäden eventuell nicht mehr rechtzeitig zum genannten Sonderfahrttermin repariert oder fertiggestellt werden. In diesem Falle fällt das Fahrzeug aus. In der Regel bemühen wir uns dann um Ersatz, was aber nicht immer in allen Fällen gelingt. Im Besonderen ist die Verfügbarkeit von geeigeten Dampflokomotiven sehr eingeschränkt. Die Sonderfahrt wird dann in der Regel mit einem anderen Fahrzeug durchgeführt.
Ebenso können extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Trockenheit den Einsatz von kohlegefeuerten Dampflokomotiven gefährden. Bei entsprechender durch den Deutschen Wetterdienst ausgerufenen Waldbrandgefahrenstufe wird der Betrieb von kohlegefeuerten Dampflokomotiven seitens der Deutschen Bahn AG verboten. Auch in diesem Falle wird die Sonderfahrt dann mit einer anderen Lokomotive durchgeführt
Wir bitten dies bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen und verweisen daher auch hier nochmal auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
x