14.12.2025: Adventsfahrt nach Rothenburg odT

Sonntag, 14.12.2025:
Adventsfahrt mit der Dampflok 23 058 zum Weihnachtsmarkt nach Rothenburg ob der Tauber


Das mittelalterliche Flair von Rothenburg ob der Tauber bietet eine ganz besondere Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. Die Altstadt erstrahlt im Lichterglanz und der Dampfsonderzug hält fußläufig von der historischen Stadtmauer entfernt. Genießen Sie eine beschauliche Fahrt im gemütlich warm geheizten, historischen Dampf-Eilzug durch die fränkischen Landschaften wie vor 50 oder 60 Jahren und spüren Sie nochmal entspannt die Eisenbahn-Romantik jener Zeit.
(Bildnachweis: Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger)


(Bildnachweis: Nicole Sobottka, Lee Schröter)

Unser Sonderzug startet am Morgen in Lohr am Main. An der Zugspitze präsentiert sich die Dampflokomotive 23 058. Der Zug folgt dem Main flußaufwärts mit weiteren Zustiegen u.a. in Gemünden und Würzburg und erklimmt die Frankenhöhe. In Steinach folgt die Abzweigung auf die nicht-elektrifizierte Nebenbahn nach Rothenburg ob der Tauber. Ohne Stau-Streß und Hetze erreichen Sie in gemütlicher Fahrt mit Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten ganz ausgeruht den Weihnachtsmarkt in Rothenburg.


Die Personenzuglokomotive 23 058 wurde 1955 als eine der letzten Dampfloks in Westdeutschland überhaupt gebaut und gehört zum Neubauprogramm der damaligen Deutschen Bundesbahn. Mit ihr sollten ältere preußische Loktypen ersetzt werden. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h wurden diese im Personenzug- und Eilgüterverkehr eingesetzt. Die 23 058 ist im Besitz der Gesellschaft Eurovapor und in Würzburg zu Hause.

(Bildnachweis: Marcus Benz)


Sie nehmen Platz in historischen Reisezug-Großraumwagen der 1950er- bis 1960er-Jahre mit noch originalen, gepolsterten Kunstledersitzen, den sogenannten “Silberlingen” (Bauart “Bn”). Alle Fenster lassen sich öffnen um die Landschaft zu genießen und dem Klang der Lokomotive zu lauschen.

Wer noch mehr Dampflokerlebnis spüren möchte, kann bereits morgens ab Würzburg ca. 9:00 Uhr an der Überführungsfahrt nach Lohr am Main und wieder retour bis Würzburg teilnehmen, bevor es dann Richtung Rothenburg weitergeht. Rund zweieinhalb Stunden mehr Dampflok-Atmosphäre für einen Teilnahmepreis von 39,00 Euro für Erwachsene und nur 9,00 Euro für Kinder 4-16 Jahren zusätzlich zum Fahrpreis ab Würzburg.

Hinweis: die Teilnahme an der Überführungsfahrt ist nur in Verbindung mit der Teilnahme an der Sonderfahrt nach Rothenburg möglich.
Eine Buchung nur der Schnupperfahrt von Würzburg nach Lohr und nach Würzburg zurück ist hier möglich ► Schnupperfahrt Würzburg – Lohr – Würzburg

Der Sonderzug ist bewirtet, im gemütlichen Speisewagen können alle Fahrgäste kalte und heiße Getränke sowie kleine Speisen zu vernünftigen Preisen erhalten.
An Bord des Zuges ist nur Barzahlung möglich, keine Kartenzahlung.

Erstmals können Sie auch feste Plätze mit Tischen im MITROPA-Speisewagen buchen. Sie bleiben dann während der gesamten Reise im Speisewagen.
Im Fahrpreis des Speisewagens ist auf der Hinfahrt eine veget. Schwäbische Maultaschensuppe eingeschlossen, auf der Rückfahrt servieren wir Ihnen frisch gekochtes Erbsengemüse mit Salzkartoffeln und Steak (alternativ zum Steak nach Wahl veget. Halloumi)).
Dieses Angebot gilt nur für die Sitzplätze im Speisewagen!
(Bildnachweis: Nicole Sobottka)


Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluss dieser Seite.

Rothenburg ob der Tauber ist für seine mittelalterliche Architektur mit zahlreichen Fachwerkhäusern bekannt. 46 historische Türme zieren das Stadtbild der Altstadt. Dabei wird der historische Stadtkern von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer auf einer Gesamtlänge von 4km umrundet.  Die Stadtmauer lässt sich zu großen Teilen im Rahnem eines Spazierganges auch Begehen. Das bekannteste Wahrzeichen ist das „Plönlein“, welches aus zwei Stadttürmen, einen Brunnen und einem schmalen, gelben Fachwerkhaus besteht. Unweit davon entfernt befindet sich das „Alt-Rothenburger Handwerkerhaus“, welches das älteste, originalbelassene Fachwerkhaus der Stadt ist. Von hier aus sind es nur wenige Meter zum Röderbogen und Markusturm. Am Marktplatz, das Zentrum der Altstadt, befindet sich u.a. das imposante Rathaus mit Rathausturm, der St. Georgsbrunnen sowie die historische „Ratstrinkstube“. Ein vielversprechendes Ausflugsziel mit einer nostalgischen Zugfahrt!

(Bildnachweis: Nicole Sobottka)

(Bildnachweis: Nicole Sobottka)

Der Reiterlesmarkt in Rotenburg ob der Tauber, ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Seit dem 15. Jahrhundert findet dieser in der Adventszeit rund um den Marktplatz, Lichthof im Rathaus, Grüner Markt und Kirchplatz mitten in der mittelalterlichen Altstadt statt. 61 liebevoll gestaltete Holzhütten, in denen lokale Aussteller und Vereine regionale und internationale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und regionale Köstlichkeiten anbieten. Blaskapellen und Posaunenchöre aus der Umgebung sorgen dabei für weihnachtliche Stimmung. Ebenso sind die Fachwerkhäuser festlich geschmückt und erstrahlen im Lichterglanz.

(Bildnachweis: Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger)


Der vorläufige Fahrplan unseres Sonderzuges, diese Fahrzeiten sind geschätzt und werden sich noch ändern:

Abfahrt Hinfahrt
BahnhofAnkunft Rückfahrt
9:00Würzburg Hbf inkl. Überführungsfahrt-
10:30Lohr am Main20:00
10:50Gemünden19:40
11:05Karlstadt19:25
11:15Retzbach-Zellingen19:15
11:30Würzburg Hbf19:00
13:00 anRothenburg ob der Tauber17:30 ab

Bitte beachten:
– nach der Online-Fahrkartenbestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung per Email.
– den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Sie zugeschickt sobald der gültige Fahrplan vorliegt, spätestens bis 5 Tage vor der Fahrt.
– die Sonderfahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl statt.
– sollte die Sonderfahrt auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden erhalten Sie bereits bezahlte Fahrkarten zurückerstattet.
– bitte beachten Sie unsere Allg. Geschäftsbedingungen AGB hier lesen! (öffnet in neuem Tab).
– mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.
– Irrtum und Änderungen auf Grund von Gleisbaustellen, Streckensperrungen u.ä. Ereignissen vorbehalten.
– die Platzvergabe (öffnet in neuem Tab) erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs.
– Buchungen sind auch telefonisch unter 02041- 34 84 668 möglich.
– Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte telefonisch buchen.
– Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch mit, max. 2 Kinder unter 4 J. pro Anmeldung.
– Mitnahme von Hunden nur mit telefonischer Anmeldung!
– Bitte rechnen Sie bei Sonderzugfahrten immer mit Verspätungen auf Hin- und/oder Rückfahrt und berücksichtigen Sie dies bei Ihrer An- und Abreiseplanung!

Hinweise zum Datenschutz: NostalgieZugReisen wird ihre Daten bis auf Widerruf elektronisch speichern, solange diese für die Bearbeitung und Abwicklung der Sonderfahrt notwendig sind (Zahlungseingänge, Versand der Fahrtunterlagen wie Fahrkarten und Fahrpläne). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.

xx

Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
– Sitzplatz im 2.-Klasse-Großraumwagen der Bauart “Bn Silberling”: Erwachsene 89 Euro, Kinder v. 4-16 J. 69 Euro
– Sitzplatz im Mitropa-Speisewagen inkl. Speisen am Platz: Erwachsene 118 Euro, Kinder v. 4-16 J. 98 Euro
– Teilnahmepreis für die Überführungsfahrt morgens nach Lohr am Main und Würzburg: Erwachsene 39 Euro, Kinder v. 4-16 Jahren 9 Euro zusätzlich zum Fahrpreis ab Würzburg, Zustieg Würzburg ca. 9:00 Uhr
Bei Zustieg Würzburg um 11:30 Uhr – ohne Überführungsfahrt – sind die Fahrpreise 10 Euro günstiger

Telefonische Auskünfte und Anmeldungen unter 02041- 34 84 668:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag 10-15 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!

Fahrtdatum: Sonntag, 14.12.2025

Fahrtbezeichnung: Mit der Dampflok 23 058 zum Weihnachtsmarkt nach Rothenburg ob der Tauber

Felder mit einem * sind “Pflichtfelder” und müssen ausgefüllt werden!

Bitte geben Sie die Anzahl der Fahrkarten an:

Fahrpreise:
– 2. Klasse Großraumwagen: Erwachsene 89 Euro, Kind 4-16 J. 69 Euro
– Sitzplatz im Speisewagen inkl. Speisen am Platz: Erwachsene 118 Euro, Kinder v. 4-16 J. 98 Euro
– Teilnahmepreis Überführungsfahrt Würzburg – Lohr – Würzburg: Erwachsene 39 Euro, Kind 4-16 Jahren 9 Euro zusätzlich zum Fahrpreis ab Würzburg um ca. 9:00 Uhr

Nur bei Zustieg in Würzburg um 11:30 Uhr – ohne Überführungsfahrt – sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.

Anzahl Fahrkarten:
Summe Fahrkarten: Euro

Endsumme: Euro

Mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.

.

.

.

Zurück zur Startseite