Samstag, 13.12.2025: Adventsfahrt zum Christkindlesmarkt Nürnberg

Samstag, 13.12.2025:
Adventsfahrt mit der Dampflok 64 518 zum Christkindlesmarkt nach Nürnberg


Die Personenzuglokomotive 64 518 wurde
Die 64 518 ist im Besitz der Gesellschaft Eurovapor und in Würzburg zu Hause.

(Foto: Steffen Schott)


Unser Sonderzug startet am Morgen in Würzburg. Die Dampflok 64 518 ….

… nicht elektrifizierter Abschnitt …

Stilecht – wie zu früheren Zeiten – wird ab Crailsheim eine historische Elektrolok aus den 1960er- oder 1970er-Jahren den Zug “unter Fahrdraht” zügig nach Nürnberg bringen. Die Dampflok wird derweil in Crailsheim mit frischen Vorräten an Wasser und Kohle versorgt sowie eine sog. “Nachschau” durchgeführt. (Foto symbolisch)


Sie nehmen Platz in historischen Reisezug-Großraumwagen der 1950er- bis 1960er-Jahre mit noch originalen, gepolsterten Kunstledersitzen, den sogenannten “Silberlingen” (Bauart “Bn”). Alle Fenster lassen sich öffnen um die Landschaft zu genießen und dem Klang der Lokomotive zu lauschen.

Der Sonderzug ist bewirtet, im gemütlichen Speisewagen erhalten Sie kalte und heiße Getränke sowie kleine Speisen zu vernünftigen Preisen.
An Bord des Zuges ist nur Barzahlung möglich, keine Kartenzahlung.
Bei der Fahrkartenbestellung können Sie bereits Ihr Frühstück im Voraus bestellen:
Frühstück: zwei ganze belegte Brötchen mit Wurst, Käse oder Marmelade, einem Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakao) und einem hartgekochtem Ei zu je 9,50 Euro.
(Vorbestellschluss 02.12.2025)

Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluss dieser Seite.

Nürnbergs mittelalterliche Altstadt wird durch eine mittelalterliche Architektur mit Festungsmauern und Türmen geprägt. Ein Spaziergang durch die Weißgerbergasse mit der größte noch bestehende Gebäudeensemble alter Fachwerkhäuser, zum Weinstadel (mit 48 Metern Länge eines der größten Fachwerkhäuser Deutschlands), zur 1457 gebauten Maxbrücke (die älteste Steinbrücke Nürnbergs), zur gotischen Frauenkirche aus dem 14. Jahrhundert, zur Kaiserburg aus dem 12. Jahrhundert oder einfach nur entlang der historischen Stadtmauer, lädt zu einem Besuch ein. In den Restaurants finden Sie typische fränkische Spezialitäten, wie den berühmten Nürnberger Rostbratwürsten, bis zur ausgefallenen Sternegastronomie – und natürlich die typischen regionalen Schmankerln auf den Weihnachtsmärkten.

Bildnachweis: mediathek.nuernberg.de – Mediathek Nürnberg, https://tourismus.nuernberg.de: Christine Dierenbach, Uwe Niklas, Birgit Fuder


In der Weihnachtszeit ist natürlich der Christkindlesmarkt, der älteste und bekannteste Weihnachtsmarkt der Welt, ein Pflichtprogramm während der Erkundung der historischen Stadt. In ca. 200 Holzhäuschen mit rot-weiß gestreiften Stoffdächern, werden u.a. traditionell, handgearbeiteter Weihnachtsschmuck, wie hölzerne Nussknacker, Strohsterne, Krippen oder Rauschgoldengel, Leckereien wie Früchtebrot, „Nürnberger Zwetschgenmännla“, Lebkuchen, Glühwein oder Rostbratwürstchen, angeboten. Ebenso sind Nürnbergs Partnerstädte ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und verleihen der weihnachtlichen Atmosphäre ein internationales Flair mit Spezialitäten aus der gesamten Welt. Für Kinder ist zudem am Hans-Sachs-Platz eine Weihnachtsstadt aufgebaut, in der Besucher Plätzchen backen, Gläser bemalen oder einen Wunschzettel an das Christkind schreiben können.

Bildnachweis: mediathek.nuernberg.de – Mediathek Nürnberg, https://tourismus.nuernberg.de: Uwe Niklas, Florian Trykowski

Bildnachweis: mediathek.nuernberg.de – Mediathek Nürnberg, https://tourismus.nuernberg.de: Florian Trykowski, Uwe Niklas, Steffen Oliver Riese


Der vorläufige Fahrplan unseres Sonderzuges, diese Fahrzeiten sind geschätzt und werden sich noch ändern:

Abfahrt Hinfahrt
BahnhofAnkunft Rückfahrt
9:00Würzburg Hbf21:00
9:15Geroldshausen20:30
9:45Lauda20:15
9:55Bad Mergentheim20:05
10:10Weikersheim19:50
11:15 - 11:30Crailsheim - Lokwechsel18:30 - 18:45
12:30 anNürnberg Hbf17:30 ab

Bitte beachten:
– nach der Online-Fahrkartenbestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung per Email.
– den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Sie zugeschickt sobald der gültige Fahrplan vorliegt, spätestens bis 5 Tage vor der Fahrt.
– die Sonderfahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl statt.
– sollte die Sonderfahrt auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden erhalten Sie bereits bezahlte Fahrkarten zurückerstattet.
– bitte beachten Sie unsere Allg. Geschäftsbedingungen AGB hier lesen! (öffnet in neuem Tab).
– mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.
– Irrtum und Änderungen auf Grund von Gleisbaustellen, Streckensperrungen u.ä. Ereignissen vorbehalten.
– die Platzvergabe (öffnet in neuem Tab) erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs.
– Buchungen sind auch telefonisch unter 02041- 34 84 668 möglich.
– Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte telefonisch buchen.
– Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch mit, max. 2 Kinder unter 4 J. pro Anmeldung.
– Mitnahme von Hunden nur mit telefonischer Anmeldung!
– Bitte rechnen Sie bei Sonderzugfahrten immer mit Verspätungen auf Hin- und/oder Rückfahrt und berücksichtigen Sie dies bei Ihrer An- und Abreiseplanung!

Hinweise zum Datenschutz: NostalgieZugReisen wird ihre Daten bis auf Widerruf elektronisch speichern, solange diese für die Bearbeitung und Abwicklung der Sonderfahrt notwendig sind (Zahlungseingänge, Versand der Fahrtunterlagen wie Fahrkarten und Fahrpläne). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.

xx

Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
2.-Klasse-Großraumwagen der Bauart “Bn Silberlinge”: Erwachsene 99 Euro, Kinder v. 4-16 J. 79 Euro
Bei Zustieg in Lauda, Bad Mergentheim, Weikersheim oder Crailsheim sind die Fahrpreise 10 Euro günstiger

Telefonische Auskünfte und Anmeldungen unter 02041- 34 84 668:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag den 23.05.2025 von 10-17 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!

Fahrtdatum: Samstag, 13.12.2025

Fahrtbezeichnung: Mit der Dampflok 64 518 zum Christkindlesmarkt nach Nürnberg

Felder mit einem * sind “Pflichtfelder” und müssen ausgefüllt werden!

Bitte geben Sie die Anzahl der Fahrkarten an:

Fahrpreise:
2. Klasse Großraumwagen: Erwachsene 99 Euro, Kind 4-16 J. 79 Euro
Bei Zustieg in Lauda, Bad Mergentheim, Weikersheim oder Crailsheim sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.

Summe Fahrkarten: Euro
Anzahl Fahrkarten:

Endsumme: Euro

Mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.

.

Zurück zur Startseite