29.11.2025 – Mit dem IC der 1980er-Jahre nach Lindau

XX

Genießen Sie die Reise in den Wagen des beliebtesten und komfortabelsten Zug der ehem. Deutschen Bundesbahn, dem Trans-Europ-Express (TEE). Ab Mitte der 1970er-Jahre löste sich das europäische TEE-Netz langsam auf, die Wagen wurden dann zunächst in rein 1.-Klassige InterCity-Zügen (IC) eingesetzt. Ab Anfang der 1980er-Jahre führten diese Züge auch die 2. Wagenklasse und verbanden viele deutsche Großstädte im Taktverkehr. Die ehemaligen internationalen Zugverbindungen wurden später in EuroCity (EC) umbenannt.

Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluß dieser Seite.

(Fotos: www.lindau.de)

In ihrer festlichen Atmosphäre einzigartig, beschert die Lindauer Hafenweihnacht Besuchern und Einheimischen eine unvergessliche Adventszeit. Mit Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsschmuck und einem umfangreichen Rahmenprogramm für jung und alt. Ein zauberhafter Märchenwald, eine Attraktion nicht nur für Kinder, bietet jede Menge Romantisches und Lehrreiches an. Neben dem Weihnachtsmarkt ist aber auch die glanzvoll dekorierte Altstadt mit ihrem Gastronomie- und Shoppingangebot ein beliebtes Ziel in der Vorweihnachtszeit. Denn eine ausgiebige Shoppingtour in Verbindung mit einem köstlichen Essen aus der Lindauer Gastronomie mit ihren regionalen und internationalen Köstlichkeiten stellen einen gelungenen Abschluss eines unvergesslich schönen Wintertages dar. Dank ihrer einzigartigen Lage – vor der Kulisse der Alpen und direkt am Wasser – zählt die Lindauer Hafenweihnacht zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Landes. (Textquelle und Foto: www.lindau.de)

Im Rahmen Ihres Aufenthaltes in Lindau können Sie mit dem Weihnachtsschiff an einer rd. einstündigen Schiffsfahrt ab Lindau ins österreichische Bregenz teilnehmen.
Abfahrt ist um 13:20 Uhr direkt am Anleger in der Innenstadt, vom Bahnhof zu Fuß in weniger als 5 Minuten erreichbar. Ankunft Bregenz 13:55 Uhr.
In Bregenz können Sie nach kurzem Aufenthalt um 14:10 Uhr direkt wieder nach Lindau zurückfahren, Ankunft Lindau um 14:45 Uhr. Oder Sie steigen in Bregenz aus und fahren nach ca. 1 Std. 50 Minuten Aufenthalt mit dem nächsten Schiff um 15:50 Uhr nach Lindau zurück, Ankunft Lindau dann um 16:25 Uhr. Die übrige Zeit haben Sie dann in Lindau zur freien Verfügung.
Teilnahmepreis Schifffahrt nach Bregenz für Erwachsene 22,00 Euro, für Kinder 4-16 Jahre 18,00 Euro. Max. Teilnehmerzahl 120 Personen. (Foto: Studio Fasching)

(Fotos: Nicole Sobottka)

Abfahrt Hinfahrt
Zug-Nr. 336
GleisBahnhofAnkunft Rückfahrt
Zug-Nr. 337
Gleis
5:043Koblenz Hbf1:113
5:42101Bingen Hbf (ehem. Bingerbrück, nicht Bingen Stadt!)0:30102
6:044Mainz Hbf0:073
6:312Worms Hbf23:321
6:522Mannheim Hbf23:151
7:142Heidelberg Hbf22:454
7:445Bruchsal22:184
8:131Mühlacker21:425
11:07 - 11:27-Friedrichshafen Gbf - Richtungswechsel, kein Ein-/Ausstieg17:57 - 18:43 *)-
12:01 an2Lindau Insel17:37 ab3
*) Zug kann früher weiterfahren

xxx

Fahrpreise:

Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
2.-Klasse-Abteilwagen “Bm”: Erwachsene 109 Euro, Kinder v. 4-16 J. 99 Euro
1. Klasse-Abteilwagen “Avmz”: Erwachsene 129 Euro, Kinder v. 4-16 J. 129 Euro
1. Klasse-Großraumwagen “Apmz”: Erwachsene 129 Euro, Kinder v. 4-16 J. 129 Euro
Sitzplatz im TEE-Speisewagen: Erwachsene 149 Euro, Kinder v. 4-16 J. 119 Euro
Bei Zustieg Bruchsal und Mühlacker sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.

Auskünfte und Fahrkartenbestellungen sind auch telefonisch unter 02041- 34 84 668 möglich:
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag 10-15 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!

Wichtig: Sitzplätze in Fahrtrichtung können NICHT im Voraus gebucht werden!

Online-Anmeldeformular:

Fahrtdatum: Samstag, 29.11.2025

Fahrtbezeichnung: Mit dem InterCity “Bodensee” der 1980er Jahre nach Lindau zur “Hafenweihnacht”

Felder mit einem * sind “Pflichtfelder” und müssen ausgefüllt werden!

Bitte geben Sie die Anzahl der Fahrkarten an:

Fahrpreise:
2. Klasse Abteilwagen: Erwachsene 109 Euro, Kind 4-16 J. 79 Euro
1. Klasse Abteilwagen: Erwachsene 129 Euro, Kind 4-16 J. 99 Euro
1. Klasse Großraumwagen: Erwachsene 129 Euro, Kind 4-16 J. 99 Euro
Reservierter Sitzplatz im TEE-Speisewagen: Erwachsene 149 Euro, Kind 4-16 J. 119 Euro
Bei Zustieg in Bruchsal oder Mühlacker sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.

Summe Fahrkarten: Euro
Anzahl Fahrkarten:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Zusatzleistung,:

Summe Zusatzleistungen: Euro

Bitte wählen Sie Vorbestellung Frühstück und Abendessen:
Frühstück mit zwei ganzen belegten Brötchen mit Käse, Wurst oder Marmelade, ein Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakako) und ein hartgekochtes Ei
Abendessen: Gefüllte Putenrolle mit Kaisergemüse und Nudeln oder vegetarische Gemüsepfanne

Summe Frühstück/Abendessen: Euro

Endsumme: Euro

Mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.